Raumklima optimieren
und Kosten senken

Gebäudefolierung – Schutz, Komfort und Effizienz für Ihre Räume

Moderne Gebäude bestehen oft aus großen Glasflächen – sie lassen Licht herein, verbinden Innen- und Außenräume und sorgen für ein offenes Raumgefühl. Doch Glas bringt auch Herausforderungen mit sich: Im Sommer heizen sich Räume unangenehm auf, im Winter entweicht wertvolle Wärme, und neugierige Blicke oder Blendungen können den Komfort stören. Genau hier kommen Gebäudefolien ins Spiel.
Erleben Sie Schutz, Komfort und Effizienz für Ihre Räume:

Gebäudefolierung
Folienhersteller Wezet

Unsere Dienstleistungen

Referenzen

Sonnenschutzfolierung auf einem Glasdach

Sonnenschutzfolierung auf einem Glasdach

Unser Kunde hatte mit starker Hitzeentwicklung unter einem Glasdach zu kämpfen. Durch die Installation einer hochwertigen Sonnenschutzfolie konnten wir das Raumklima deutlich verbessern.

Zum Einsatz kam die 3M Sonnenschutzfolie.

Das Ergebnis: Ein deutlich angenehmeres Raumklima und langfristige Kostenersparnis!

Sonnenschutzfolien Glasdach

Sichtschutzverlglasung auf einem Glasdach

Unser Kunde wünschte sich mehr Privatsphäre unter einem Glasdach. Durch die Installation einer hochwertigen Sichtschutzfolie konnten wir unerwünschte Einblicke verhindern und gleichzeitig eine helle, freundliche Atmosphäre bewahren.

Zum Einsatz kam die hochwertige 3M Sichtschutzfolie.

Das Ergebnis: Mehr Privatsphäre, ohne auf Helligkeit zu verzichten!

Häufige Fragen zur Gebäudefolierung

Moderne Sonnenschutzfolien wurden so entwickelt, dass sie die Sicht nach draußen nicht beeinträchtigen. Einige Folienarten bieten sogar eine klarere Sicht und reduzieren gleichzeitig Blendung und UV-Strahlen.
Sonnenschutzfolien haben eine lange Lebensdauer und können je nach Qualität und Art der Folie 5 bis 10 Jahre halten. Die Haltbarkeit hängt von der Pflege, den klimatischen Bedingungen und der richtigen Anbringung ab.
Wenn die Sonnenschutzfolie korrekt angebracht wird, verursacht sie keine Schäden an den Fenstern. Sie lässt sich auch wieder entfernen, ohne Rückstände zu hinterlassen.
Die Preise für Sonnenschutzfolien variieren je nach Größe, Marke und Qualität. Im Durchschnitt können die Kosten für das Material zwischen 30 und 80 Euro pro Quadratmeter liegen. Es gibt auch günstigere Optionen für kleinere Fensterflächen. Der Preis für die Verlegung durch einen Fachbetrieb ist abhängig von der Abnahmemenge und dem Standort. Wenn man aber die Energieeinsparungen betrachtet, amortisiert sich diese Investition schnell.
Ja, Sonnenschutzfolie kann auch für Auto-Fenster verwendet werden. Es gibt spezielle Folien für Autos, die UV-Strahlen blockieren, die Wärme reduzieren und den Innenraum vor Schäden durch die Sonne schützen.

.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.